Erschließung CISPA Innovation Campus kann beginnen
gwSaar erhält 4 Millionen Euro: Erschließung CISPA Innovation Campus kann beginnen Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar (gwSaar) eine erste Zuwendungsrate in Höhe von rund 4,1 Mio. Euro zur Erschließung des CISPA Innovation Campus auf dem Gelände Alte Schmelz in St. Ingbert bewilligt. Die Landesmittel werden aus dem Sondervermögen Zukunftsinitiative bereitgestellt. Minister […]
Masterplan 2: Neue Flächen, neue Chancen, neue Jobs
Masterplan 2: Neue Flächen, neue Chancen, neue Jobs Die gwSaar und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr haben den „Masterplan Industrieflächen Saarland 2“, kurz Masterplan 2, auf den Weg gebracht. Er ist das Nachfolgeprojekt des ersten Masterplans Industrieflächen, der 2007 verabschiedet wurde und dessen erschlossene Flächen inzwischen fast vollständig vermarktet sind. Ziel ist […]
Eurofer-Gruppe entscheidet sich für Zentrallager bei Tholey
Eurofer-Gruppe entscheidet sich für Zentrallager bei Tholey Im Industriegebiet „GI Am Schaumberg“, bei Tholey baut die Großhandels- und Dienstleistungsgruppe Eurofer mit dem Saarbrücker Stammhaus „Klaus Baubeschläge“ ihr neues Zentrallager. Rund 6,5 Millionen Euro will das Unternehmen dort investieren. Zurzeit zählt Eurofer 650 Mitarbeiter und kündigt an, voraussichtlich 30 Arbeitsplätze zu schaffen. Am Vormittag des 20. […]
Logistiker DSV stellt sich im Saarland zentral auf
Logistiker DSV stellt sich im Saarland zentral auf Im Industriegebiet Am Zunderbaum zwischen Homburg und Kirkel hat das dänische Unternehmen DSV am 7. Oktober die offizielle Eröffnung seines neuen Multi-User-Standortes gefeiert. Der global tätige Transport- und Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Hedehusene (Dänemark) vereint jetzt am neuen Standort auf einer Gesamtfläche von 65.000 qm seine drei […]
Dachser setzt auf das Saarland
Die hervorragende Anbindung nach ganz Europa schätzt Dachser, als einer der führenden Logistikdienstleister Europas, sehr. Demzufolge erweitert das Unternehmen seinen Europa Hub auf der gwSaar-eigenen Gewerbefläche Häsfeld in Überherrn und nimmt Ende des Monats eine weitere Halle in Betrieb. Der Konzern hat dafür zehn Millionen Euro investiert und möchte mittelfristig dort ca. 80 neue Arbeitsplätze […]
Der Nationale IT-Gipfel im Saarland
Das Saarland ist in diesem Jahr Gastland des Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung, der am 16. und 17. November mit dem Schwerpunktthema „Digitalisierung und Bildung“ stattfinden wird. Aus diesem Anlass wurde nun online das IT-Gipfel-Magazin geschaltet. Interessierte finden hier Informationen zum IT-Gipfel und rund um das IT-Land Saar. Ein Besuch lohnt sich! Lesen Sie mehr!
Saarbrücker Sales Summer School 2016 erzeugt viel positive Resonanz
Die Sales Summer School ist ausgebucht. Aus unterschiedlichen Branchen, wie Anlagen- und Maschinenbau, Automobil-, IT- oder Zulieferindustrie, hatten sich zahlreiche Teilnehmer schon frühzeitig angemeldet. Sie alle möchten vom 22. bis 23. September von der Veranstaltung mit Workshop-Charakter am Saarbrücker Flughafen profitieren und ihr Vertriebsprofil schärfen. Diesjähriger Schwerpunkt ist „Vertrieb 4.0 – Professioneller Technischer & IT-Vertrieb“ […]
Saarbrücker Forscher erhält renommierten US-Preis für sein Lebenswerk
Saarbrücker Forscher erhält renommierten US-Preis für sein Lebenswerk Für sein Lebenswerk erhält der Materialwissenschaftler Professor Frank Mücklich die höchste Auszeichnung der American Society for Materials (ASM), den Henry Clifton Sorby Award. Der Professor für Funktionswerkstoffe der Universität des Saarlandes hat dafür über Jahrzehnte hinweg verschiedene Methoden im Bereich der mikroskopischen Materialforschung entwickelt. Der 56-jährige ist […]
Großinvestition bei Dillinger Hütte für den technologischen Vorsprung
Großinvestition bei Dillinger Hütte für den technologischen Vorsprung Hochhäuser, Brücken, Kraftwerke, Maschinen, Schiffe, Offshore-Plattformen oder Pipelines. Dillinger Stahl findet weltweit Anwendung. So wurde auch das 2013 mit dem European Steel Design Award ausgezeichnete „Stade Pierre Mauroy“ in Lille mit über 5.000 Tonnen Grobblechen aus Dillingen erbaut. Nun hat sich das Unternehmen trotz schwieriger wirtschaftlicher Situation […]
Ford Werke Saarlouis: 14 Millionen Ford-Modelle ab Werk
Ford Werke Saarlouis: 14 Millionen Ford-Modelle ab Werk Ford in Saarlouis feiert Produktionsjubiläum. Seit dem Produktionsstart am 11. Juni 1970 fertigte das Werk im Saarland vom Ford Escort über den legendären Ford Capri bis hin zu den aktuellen Baureihen Ford Focus und C-MAX/Grand C-MAX. Ein Ford Focus Sport (Red Edition) für einen deutschen Kunden war […]
Neues Logistikzentrum für Michelin-Reifen im Industriegebiet „Am Zunderbaum“
Neues Logistikzentrum für Michelin-Reifen im Industriegebiet „Am Zunderbaum“ „Die Eröffnung des neuen Logistikzentrums stellt einen wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung unseres Standorts dar“, erläuterte Cyrille Beau, Direktor des Michelin Werks Homburg. „Die deutlich höhere Lagerkapazität ermöglicht es, unsere Kunden gezielter und schneller zu beliefern. Dies trägt in erheblichem Maße zur Kundenzufriedenheit bei“, ergänzte Beau, nachdem er […]
KIST Europe feiert in Saarbrücken 20. Gründungsjubiläum
KIST Europe feiert in Saarbrücken 20. Gründungsjubiläum Die zweieinhalbtägige Konferenz, befasste sich mit herausfordernden Themen, wie z.B. Gehirnforschung, Biotechnology, Umwelt sowie Energieerzeugung und -speicherung. Im Forschungsalltag am KIST ist das Bioengineering einer der Schwerpunkte. Dabei geht es etwa um die Frage, wie Bakterien auf Magneten reagieren. Daraus resultierende Forschungsergebnisse könnten in Zukunft eine bedeutende Rolle […]
CeBIT Innovation Award 2016 für Saarbrücker Forscher
CeBIT Innovation Award 2016 für Saarbrücker Forscher climbtrack heißt das System der Gewinner. Es macht neuartige Konzepte aus dem Bereich Mensch-Maschine-Interaktion für den Klettersport nutzbar. Das System der beiden Saarbrücker DFKI-Forscher und passionierten Kletterer Felix Kosmalla und Frederik Wiehr erkennt Kletterwände, projiziert gespeicherte Kletterrouten und vorher aufgezeichnete Aktionen der Sportlerinnen und Sportler in Lebensgröße an […]
Lisdorfer Berg: Zweite Runde für ein imposantes Industriegebiet
Lisdorfer Berg: Zweite Runde für ein imposantes Industriegebiet Die Bauzeit für diesen Abschnitt beträgt voraussichtlich zehn Monate. Auch hier geht es um beträchtliche Dimensionen: 12.000 Kubikmeter Erde werden für Kabel- und Versorgungsleitungsgraben bewegt und 49.000 Kubikmeter für Schmutz- und Regenwasser-Transportkanäle ausgehoben. Zur Geländemodellierung ist das Abtragen und wieder Einbauen von 445.000 Kubikmeter Erde vorgesehen. Zusätzlich […]
Pioniere willkommen!
Pioniere willkommen! Das Saarland ist das erste und bis dato einzige deutsche Bundesland mit einer solchen Aufgabe. Gemeint ist nicht nur das weltweit ausgerichtete Standortmarketing für das eigene Bundesland sondern auch die Bewerbung des Wirtschaftsraums eines anderen Staates. Dazu hat die SHS-Tochter gwSaar in ihrem Berliner Büro in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor und der […]
Saarländischer Beitrag für die Raumfahrt ausbaufähig
Saarländischer Beitrag für die Raumfahrt ausbaufähig Die Ministerin brachte es auf den Punkt: „Eine Plattform und ein Schaufenster für saarländische Unternehmen Richtung Weltraum“ wolle man ins Leben rufen. In der Tat nutzten die Firmen vor Ort diesen Abend zur ersten Kontaktaufnahme oder gar weiterführenden, teilweise intensiven Gesprächen mit möglichen künftigen Partnern. „Der Zugang zu den […]
Das Industriegebiet „GI Holz“ wird auf Bedarf regionaler Unternehmen zugeschnitten
Das Industriegebiet „GI Holz“ wird auf Bedarf regionaler Unternehmen zugeschnitten Die Masterplanfläche im Nord-Saarland, direkt an der B268, hat die landeseigene Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, gwSaar, im Rahmen des EU geförderten Masterplans Industrieflächen Saarland voll erschlossen und entwickelt. „Die Region um das Industrie- und Gewerbegebiet GI Holz floriert. Wir wissen, dass viele Unternehmen Erweiterungspläne haben. Mit […]
„Logistics makes it happen“ – Saar-Logistik in München
Saarland Logistik auf Münchner Leitmesse Staatssekretär Jürgen Barke wird sich mit vielen Unternehmern auf dem Stand austauschen, neben anderen auch mit Vertretern der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, die sich seit 20 Jahren mit den komplexen Zusammenhängen von logistischen Netzwerken, ihrer Märkte, Prozesse und Dienstleistungen befasst. „Bei der rasch voranschreitenden internationalen logistischen Vernetzung müssen […]
Das Saarland von seiner Schokoladenseite
Das Saarland von seiner Schokoladenseite Der Neubau, eine 126 Meter lange, 30 Meter breite und 9 Meter hohe Halle ist in zuversichtlicher Voraussicht in einer Modulausbauweise konzipiert worden, so dass der Standort Saarwellingen für die Zukunft noch weitere Expansionsmöglichkeiten biete. So heißt es in Saarlouis. Start der Produktion in der neuen Halle war bereits im […]
Gute Resonanz bei den Industrie- und Gewerbeflächen im Saarland – Neue Ansiedlung am Lisdorfer Berg
Gute Resonanz bei den Industrie- und Gewerbeflächen im Saarland – Neue Ansiedlung am Lisdorfer Berg Viele saarländische Firmen, aber auch Unternehmen aus anderen europäischen Regionen nutzen das Angebot des Masterplans, den die Europäische Union kofinanziert. Erst kürzlich hat der Automobilzulieferer Braun CarTec mit derzeit noch 172 Mitarbeitern beschlossen, seine neue Produktionshalle auf einer 80.000 Quadratmeter […]
Technologiestandort Saarland präsentiert sich in China
Technologiestandort Saarland präsentiert sich in China Am Dienstag traf die Gruppe unter anderem mit Vertretern des Unternehmens CQLT zusammen. Bei der Zusammenkunft wurde auch über die Situation des Produktionsstandorts in Wadern-Büschfeld gesprochen. Dem bei der Übernahme geschlossenen Tarifvertrag komme dabei eine besondere Bedeutung zu. Die Wirtschaftsministerin bekräftigte ihre Bereitschaft, den Dialog über die langfristige Sicherung […]
Vorhang auf für das 36. Filmfestival Max Ophüls Preis
Vorhang auf für das 36. Filmfestival Max Ophüls Preis Festival eröffnet mit dem Film „Die Räuber“ Der große Maximilian Schell ist in „Die Räuber“ in seiner letzten Rolle zu sehen. Der Film ist eine deutsch-luxemburgisch-belgische Koproduktion und hat in Saarbrücken seine Uraufführung. Bei der Film-Adaption zu Friedrich Schillers gleichnamigem Werk führten Frank Hoffmann und Pol […]
Das erste Richtfest auf dem Lisdorfer Berg
Das erste Richtfest auf dem Lisdorfer Berg Der Schweizer Hersteller von Getränkeverpackungen Helvetia Packaging feierte am 5. November mit den Baufirmen sein Richtfest, zünftig mit traditionellem Baum und Zimmermannsspruch. Fertig gestellt werden die Gebäude voraussichtlich Mitte des kommenden Jahres. Dann wird die Helvetia Packaging AG hier Getränkeverpackungen herstellen. 150 Mitarbeiter werden in der neuen Anlage […]
Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid für den Lisdorfer Berg. Drei weitere Unternehmen siedeln sich an
Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid. Drei weitere Unternehmen siedeln sich an „Der Lisdorfer Berg ist eine echte Erfolgsgeschichte, er wird die Region noch mehr stärken. Mit solch großen verkehrsgünstigen Flächen sind wir gut ausgestattet, den Wirtschaftsstandort Saarland im nationalen und internationalen Wettbewerb angemessen zu platzieren,“ sagte die Ministerin nach der Bekanntgabe der neuen Unternehmen im Industriegebiet.Von den […]
gwSaar bewegt 150.000 Tonnen Erde für neue Arbeitsplätze
gwSaar bewegt 150.000 Tonnen Erde für neue Arbeitsplätze Die Umwidmung einer Fläche Hintergrund ist die Umwidmung der ehemaligen Bundeswehrdepotfläche „Am Zunderbaum“ zwischen Homburg und der BAB 6 zu einem Industriepark. Um das Gelände für neue Ansiedlungen vorzubereiten und dafür neu zu erschließen, hatte die gwSaar im April 2013 mit den Abbrucharbeiten begonnen und im Juni […]
Gut für den Automobil-Standort Saarland: Ford sichert – neben Köln – sein Werk in Saarlouis ab
Gut für den Automobil-Standort Saarland: Ford sichert sein Werk in Saarlouis ab Zur Zeit wird in Saarlouis der Ford Focus im Drei-Schicht-Betrieb gebaut. Die Produktion des Ford C-MAX nimmt das Saarlouiser Werk noch in diesem Jahr auf. Bernhard Mattes, Geschäftsführer der Ford-Werke GmbH versichert: „Die Fertigung an den deutschen Ford Standorten ist für ihre Effizienz […]
Location Saarland – wo und wie Sie in Europa Ihr Unternehmen etablieren sollten
Location Saarland – wo und wie Sie in Europa Ihr Unternehmen etablieren sollten Vom 18. bis 21. Juni präsentiert die gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar in Israel das Saarland als betriebsamen und optimal gelegenen Wirtschaftsstandort im Zentrum Europas. Höhepunkt der Reise ist das Seminar „How and where to start business in Europe” („Wo und wie […]
Wasser für die Firmen am Lisdorfer Berg
Wasser für die Firmen am Lisdorfer Berg Seit September ist er im Bau, Ende April soll er fertig sein. Der Hochbehälter auf dem Lisdorfer Berg wird zwei Wasserkammern mit einem Durchmesser von jeweils 18,2 Metern und einem Fassungsvermögen von je 750 Kubikmetern sowie einem Armaturenhaus enthalten. Ausführendes Unternehmen ist die Ottweiler Baugesellschaft OBG. Das Besondere […]
Saarland Filmland: Das Max Ophüls Festival 2014 geht an den Start
Saarland Filmland: Das Max Ophüls Festival 2014 geht an den Start Die Wettbewerbsspielfilme 2014 zeichnen sich durch ein breites Themen– und Genrespektrum aus. Neben Komödien, coming-of-age-Filmen, Migrationsdramen und einem Politkrimi ist erstmals seit Jahren wieder ein klassischer Horrorfilm im Programm. Die jungen Filmemacher setzen sich verstärkt mit gesellschaftskritischen Themen auseinander. Ehrengast ist dieses Jahr die […]
Forscher aus aller Welt zu Gast in der Saarbrücker Informatik
Forscher aus aller Welt zu Gast in der Saarbrücker Informatik Saarbrücker Informatiker arbeiten an Technologien für den Supermarkt der Zukunft, überprüfen die Sicherheit von Flugzeugen oder entwickeln neue Techniken für Trickfilmspezialisten – dies sind nur ein paar Beispiele, an denen auf dem Campus der Saar-Uni geforscht wird. Am 23. und 24. Januar können sich Wissenschaftler […]
Vom Silicon Valley zurück ins Saarland: Junges Technologie-Startup siedelt sich im Saarbrücker Science Park an
Vom Silicon Valley zurück ins Saarland. Junges Technologie-Startup siedelt sich im Saarbrücker Science Park an. Das Produkt von Gründer Tobias Eichenwald und seinen vier Mit-Initiatoren funktioniert mit einer Bluetooth-Verbindung zwischen iPhone respektive Smartphone und der firmeneigenen „App“. Es ermöglicht komfortable Präzisionsmessungen aus der Distanz und erleichtert so Architekten und Handwerkern die Arbeit. Eichenwalds Familie befasst […]
Neuer Auftrieb für den Tourismus an der Saar
Neuer Auftrieb für den Tourismus an der Saar Ferienpark am Bostalsee sorgt für Aufschwung im Saar-Tourismus Im Vergleich zum Vorjahr sind die Übernachtungen im Saarland bisher um mehr als fünf Prozent gestiegen. Damit stehe man im Bundesvergleich deutlich besser da als die meisten anderen Länder lautet es aus der Tourismuszentrale des Saarlandes. Bei den Tagestouristen […]
Das Saarland auf der EXPO REAL in München – Europas größte Messe für Immobilien und Investitionen
Das Saarland auf der EXPO REAL in München – Europas größte Messe für Immobilien und Investitionen Platz für Ihr Unternehmen – Direkt an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg Neben den Inhalten des Standortmarketing für das Saarland wird vor allem der EU-geförderte Masterplan Industrieflächen Saarland präsentiert, dessen Umsetzung vier große zusammenhängende Ansiedlungsflächen hervorgebracht hat. Betraut […]
Klares Bekenntnis zum Autoland Saarland
Klares Bekenntnis zum Autoland Saarland BOSCH belässt seine Tochter Bosch Emission Systems an der Saar. Die neue Produktionsstätte in Neunkirchen baut und vermietet die SHS-Tochter SBB. „Das ist ein klares Bekenntnis für den Wirtschaftsstandort Saarland. Zunächst geht es dabei um 75 Arbeitsplätze, die wir hier sichern konnten, mit wachsender Tendenz“, sagte Wirtschaftsminister Heiko Maas heute […]
Erste Ansiedlungen im Industriepark Lisdorfer Berg
Erste Ansiedlungen im Industriepark Lisdorfer Berg Als erste Unternehmen werden die Saarlouiser MEWA Textilservice und die Schweizer Helvetia Packaging Produktionsstätten im Industriepark Lisdorfer Berg errichten. Wirtschaftsminister Heiko Maas gab bekannt, dass das Schweizer Unternehmen für Getränkeverpackungen 70 Mio. Euro investiere und 150 Arbeitsplätze schaffen. Die Firma MEWA investiere 35 Mio. Euro und schaffe 225 neue […]
Beachtliche Fortschritte im künftigen Industriepark Lisdorfer Berg
Beachtliche Fortschritte im künftigen Industriepark Lisdorfer Berg Minister Heiko Maas hat am 9. August gwSaar Geschäftsführer Thomas Schuck vor Ort eine Zuwendung über fast 6.600.000 Euro überreicht. Dabei betonte Maas: „Die Erschließung des Lisdorfer Berges ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung des Masterplans Industrieflächen Saarland – verfügbares Flächenpotenzial mit hervorragender Verkehrsanbindung, wie hier über […]
Neue Ansiedlung auf der Masterplanfläche Industriepark Holz, Losheim
Neue Ansiedlung auf der Masterplanfläche Industriepark Holz, Losheim Auf einer Fläche von 6000 qm entsteht die Zweigstelle der LVG, ein neues Vertriebs – und Servicecentrum im Industriepark Holz bei Niederlosheim. Neben dem Vertrieb von Landmaschinen wie John Deere, Kuhn und anderen, führt dieses Unternehmen das Rasen und Grundstückspflegeprogramm von John Deere. Auch Forst,-, Kommunal- und […]
Sprengung am Homburger Zunderbaum
Sprengung am Homburger Zunderbaum Großer Knall für neue Arbeitsplätze: Sprengung am Homburger Zunderbaum Am 27. Juni um 13:15 Uhr hat der von der gwSaar beauftragte Sprengmeister in gewohnter Profi- Manier, mit einer minimalen Dosis Sprengstoff, für einen großen Knall am Stadtrand von Homburg gesorgt. Denn auf der ca. 50 ha großen Masterplanfläche „Am Zunderbaum“ bei […]
Logistik-Drehscheibe Saarland auf Münchner Leitmesse
Logistik-Drehscheibe Saarland auf Münchner Leitmesse Vom 4. bis 7. Juni präsentiert die SHS-Tochter gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar auf der Messe transport logistic in München das Saarland als Logistik-Standort. Dreizehn Logistik-Unternehmen von der Saar können so die weltweit anerkannte Leitmesse zum Knüpfen neuer Kontakte nutzen. Sie alle präsentieren ihre Produkt-Portfolios auf dem Saarland-Stand. Dort findet […]
3. Social Media Praxistag
3. Social Media Praxistag Der Social Media Praxistag befasst sich mit neuesten Trends sowie den Erfolgsfaktoren eines Social Media Engagements von Unternehmen. Die gemeinsame Veranstaltung des eBusiness-Lotsen Saar, der ZPT Saar und der IHK Saarland findet am Donnerstag, 13.06.2013 13:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr im Saalbau der IHK in Saarbrücken statt. » Lesen Sie […]
Wirtschaftsstandort Saarland präsentiert sich im Veneto
Wirtschaftsstandort Saarland präsentiert sich im Veneto Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Heiko Maas hat die gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar von 20. – 23. März eine Delegationsreise nach Vicenza, etwa 60 km nordwestlich von Venedig unternommen. Hintergrund der Reise war die Präsentation und Bewerbung des Wirtschaftsstandortes Saarland. Wirtschaftsminister Heiko Maas: „Italien ist ein wichtiger Handelspartner des Saarlandes. […]
CeBIT Innovation Award für Saarländer
CeBIT Innovation Award für Saarländer Pixeltransport ohne Videokabel, ohne Grenzen und ohne Verzerrung: Display as a Service – DaaS – verwandelt eine unbegrenzte Anzahl von Einzelmonitoren in ein virtuelles Display, in eine gigantische Bildschirmwand. Die Technologie wurde heute mit dem CeBIT Innovation Award 2013 ausgezeichnet. Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka überreichte den Preis im Rahmen […]
gwSaar stellt Geschäftsbericht vor. Erfolgreiche Ansiedlungspolitik für den Wirtschaftsstandort Saarland
gwSaar stellt Geschäftsbericht vor. Erfolgreiche Ansiedlungspolitik für den Wirtschaftsstandort Saarland Der gwSaar, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH, ist es trotz derzeit allgemein abwartender Haltung von Investoren vor dem Hintergrund der Eurokrise auch 2012 gelungen, ein respektables Ergebnis ihrer Ansiedlungstätigkeit vorzulegen: 27 Unternehmungen konnten 2012 für eine Ansiedlung im Saarland gewonnen werden; davon wurden durch jedes […]
Anruf aus Los Angeles: Professor Wahlster von der Universität des Saarlandes erhält internationale Auszeichnung für sein Lebenswerk
Anruf aus Los Angeles: Professor Wahlster von der Universität des Saarlandes erhält internationale Auszeichnung für sein Lebenswerk Weltverband für Informatikforschung zu Künstlicher Intelligenz vergibt Preis an Saarbrücker Professor Wahlster Der Preis wird seit 1979 maximal alle zwei Jahre an einen einzelnen Forscher für sein Lebenswerk, seine wissenschaftlichen Beiträge zur Künstlichen Intelligenz und seinen Einsatz für […]
„And the winner is“ … European Festival Award 2012 geht ins Saarland
„And the winner is“ … European Festival Award 2012 geht ins Saarland „Electro-Magnetic“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das beste neue Festival Europas Das Festival der elektronischen Musik „Electro-Magnetic ist zum besten neuen Festival Europas gewählt worden. Im Rahmen der Preisverleihung der „European Festival Awards“ am Mittwoch, den 9. Januar 2013, im holländischen Groningen wurde […]
Auftaktveranstaltung für eine der größten Ansiedlungsflächen im Südwesten Deutschlands: Industriepark Lisdorfer Berg
Auftaktveranstaltung für eine der größten Ansiedlungsflächen im Südwesten Deutschlands: Industriepark Lisdorfer Berg Wirtschaftsminister Heiko Maas sieht das Projekt eingebettet in eine Reihe von Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit im Rahmen des Masterplans für Industrieflächen im Saarland: „Mit dem großen Flächenpotenzial des Lisdorfer Berges gewinnt der Wirtschaftsstandort Saarland im überregionalen Standortwettbewerb deutlich an Attraktivität hinzu. Wirtschaftliche […]
Innovation aus dem Saarland gewinnt den Deutschen Tourismuspreis
Innovation aus dem Saarland gewinnt den Deutschen Tourismuspreis Die besondere Funktion der kostenlosen App gehört damit zu den „innovativsten Ideen im Deutschlandtourismus“. Entscheidend für die Auszeichnung seien Innovationsgrad, Qualität, Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, so der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV). Mit der Funktion können Wanderer und Radfahrer Wegeschäden, fehlende Schilder oder sonstige Beeinträchtigungen von unterwegs direkt […]
Saarlands „Exzellenzschmiede“ profitiert von neuem Gebäude
Saarlands „Exzellenzschmiede“ profitiert von neuem Gebäude Das neue Institutsgebäude am Osteingang des Universitätsgeländes schließt den „Platz der Informatik“ auf dem Campus architektonisch ab. Die saarländische Landesregierung stellte für den siebengeschossigen Neubau mit Innenausstattung insgesamt 22 Millionen Euro aus Landes- und EFRE-Mitteln zur Verfügung. Durch den neu geschaffenen Forschungsraum werden zukünftig insgesamt bis zu 500 Forscher […]
Staatssekretär Barke gibt den Startschuss für das Industriegebiet Am Zunderbaum in Homburg und Kirkel
Staatssekretär Barke gibt den Startschuss für das Industriegebiet Am Zunderbaum in Homburg und Kirkel Die Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft (SBB) wird das ehemalige Bundeswehrgelände in Kirkel und Homburg zu einer rund 45 Hektar großen Industriefläche umwandeln. Mitte bis Ende 2014 sollen alle Arbeiten für die Erschließung abgeschlossen sein. „Die Umwandlung des Geländes ist Teil […]
Erweitertes und modernisiertes Gebäude für die Sozialgerichtsbarkeit eingeweiht – SHS-Geschäftsführer Schuck überreicht Schlüssel
Erweitertes und modernisiertes Gebäude für die Sozialgerichtsbarkeit eingeweiht – SHS-Geschäftsführer Schuck überreicht Schlüssel Erweiterungsbau mit Blickfang eingeweiht Die auffällige Wendeltreppe machte auch den Rohbau schon zum Blickfang. Nun ist es so weit: Das modernisierte und erweiterte Gebäude wurde übergeben. Alle Beteiligten bedankten sich herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden Gerichte, die trotz der […]
„Die B269neu ist ein Meilenstein für eine erfolgreiche Zukunft unseres Landes“
„Die B269neu ist ein Meilenstein für eine erfolgreiche Zukunft unseres Landes“ Überherrner atmen auf, Franzosen freuen sich Durch den Neubau der grenzüberschreitenden Straßenverbindung der B 269neu von der A 620 bei Saarlouis-Lisdorf zur Bundesgrenze und weiter über die Ortsumgehung Creutzwald im Zuge der Route National RN 33 in Richtung St. Avold wird das deutsche und […]
„Made im Saarland wird zu internationalem Gütesiegel“
„Made im Saarland wird zu internationalem Gütesiegel“ Saarland 2011 mit höherem Wachstum Das saarländische Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg 2011 nominal um 4,8 % statt um 4,7 % wie zunächst berechnet. Real beträgt der Anstieg unverändert 4,1 %. Damit erzielte das Saarland wie bereits im Vorjahr ein Rekordwachstum. Deutschlandweit nahm das reale BIP lediglich um 3,0 % […]
TGV/ICE Hochgeschwindigkeitsverbindung ist Erfolgsstory für das Saarland
TGV/ICE Hochgeschwindigkeitsverbindung ist Erfolgsstory für das Saarland Heiko Maas: „Die ICE/TGV-Verbindung zwischen Paris und Deutschland ist für das Saarland von zentraler Bedeutung. Sie verbindet das Saarland in jeweils weniger als 2 Stunden Fahrzeit mit den großen Wirtschaftszentren im Raum Frankfurt und in Paris. Damit ist die ICE-TGV-Verbindung auch ein wichtiger Standortfaktor für unsere Region und […]
Saar-Hunsrück-Steig ist Deutschlands schönster Wanderweg
Saar-Hunsrück-Steig ist Deutschlands schönster Wanderweg Der Saar-Hunsrück-Steig bleibt der Wanderweg Nummer eins in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Neuzertifizierung des Steigs durch das Deutsche Wanderinstitut. Damit hat der Saar-Hunsrück-Steig seinen 2009 errungenen Titel nicht nur erfolgreich verteidigt, sondern seine Führungsposition weiter ausgebaut. Mit 64 Punkten kommt der Saar-Hunsrück-Steig auf einen deutschlandweit noch nie erreichten […]
Saar-Gewerbeflächen sind für Investoren attraktiv
Saar-Gewerbeflächen sind für Investoren attraktiv Das Saarland ist für Investoren attraktiv. Das geht aus der Bilanz der saarländischen Gewerbeflächen 2011 hervor. Wie das saarländische Wirtschaftsministerium und die gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mitteilen, wurden im Saarland im vergangenen Jahr zahlreiche Flächen und Teilflächen an Investoren verkauft. 27 Ansiedlungen und drei Erweiterungen wurden von der gwSaar […]