Selbstbestimmtes Wohnen mit Unterstützung der WOGE Saar
Selbstbestimmtes Wohnen mit Unterstützung der WOGE Saar. Schlüsselübergabe am 10. Dezember Hamm zeigte sich erfreut und sagte: „Zum selbstbestimmten Handeln gehört auch ein selbst gewähltes Wohnumfeld. Daher begrüßen wir jede Möglichkeit, barrierearmen Wohnraum anzubieten, wie hier in der Homburger Goethestraße. Der große Andrang gibt uns Recht.“ Auch die Ministerin lobte das Projekt: „Selbstbestimmtes Wohnen ist […]
„Gründerhochschule Saarland“
„Gründerhochschule Saarland“ Die Universität des Saarlandes hat sich im Hochschulranking der Gründungsförderung stark verbessert und schafft den Sprung unter die Top 10. Mit einer im Vergleich zum Vorjahr stark verbesserten Position im Gesamtranking des Gründungsradars, das heute vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft veröffentlich wurde, hat die Universität ihre Vorreiterrolle als Gründerhochschule erneut unter Beweis […]
Das erste Richtfest auf dem Lisdorfer Berg
Das erste Richtfest auf dem Lisdorfer Berg Der Schweizer Hersteller von Getränkeverpackungen Helvetia Packaging feierte am 5. November mit den Baufirmen sein Richtfest, zünftig mit traditionellem Baum und Zimmermannsspruch. Fertig gestellt werden die Gebäude voraussichtlich Mitte des kommenden Jahres. Dann wird die Helvetia Packaging AG hier Getränkeverpackungen herstellen. 150 Mitarbeiter werden in der neuen Anlage […]
Ein neues Gebäude für die IT Sicherheitsforschung (CISPA) auf dem Saarbrücker Universitätscampus. LEG Service übernimmt Projektsteuerung
Ein neues Gebäude für die IT Sicherheitsforschung (CISPA) auf dem Saarbrücker Universitätscampus. LEG Service übernimmt Projektsteuerung „Diese Neugestaltung des Eingangs Ost an der Universität sendet deutliche Signale in zwei Richtungen: An die Uni, dass das Land trotz angespannter Haushaltslage hinter seiner Universität steht und bereit ist, in die Zukunft unseres Landes zu investieren. Und an […]
EURO SPACE DAY: Von Saarbrücken in den Weltraum
EURO SPACE DAY: Von Saarbrücken in den Weltraum Unter diesem Motto veranstaltet der Regionalverband mit zahlreichen Partnern am 22. Oktober 2014 den EURO SPACE DAY im Saarbrücker Schloss. Im Zentrum steht die bundesweit einmalige Kombination aus öffentlicher Video-Live-Konferenz zu dem deutschen Astronauten Alexander Gerst in die Internationale Raumstation und einer Unternehmensmesse. Der grenzüberschreitende Charakter dieser […]
Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid für den Lisdorfer Berg. Drei weitere Unternehmen siedeln sich an
Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid. Drei weitere Unternehmen siedeln sich an „Der Lisdorfer Berg ist eine echte Erfolgsgeschichte, er wird die Region noch mehr stärken. Mit solch großen verkehrsgünstigen Flächen sind wir gut ausgestattet, den Wirtschaftsstandort Saarland im nationalen und internationalen Wettbewerb angemessen zu platzieren,“ sagte die Ministerin nach der Bekanntgabe der neuen Unternehmen im Industriegebiet.Von den […]
830.000 Euro für den Wohnmobil-Park im Saarland Thermen Resort
830.000 Euro für den Wohnmobil-Park im Saarland Thermen Resort Die STRR nutzte dabei beim Biosphärenfest den Stand der Gemeinde Kleinblittersdorf, um der Öffentlichkeit ihr neues Bauprojekt vorzustellen: „Die Saarland Therme hat sich zum Besuchermagneten entwickelt. Mit der Errichtung der Stellplätze möchten wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben und das Angebot noch einmal erweitern. Damit stärken wir den […]
Technologie aus dem Saarland für Walt Disney
Technologie aus dem Saarland für Walt Disney Realistische Computergrafiken machen es möglich: Naturgetreu am Computer zu simulieren, wie Licht einen Raum durchdringt, ist nicht nur für Animationsfilme wie „Toy Story“ oder „Cars“ entscheidend. Auch die Automobilindustrie will virtuelle Prototypen möglichst realistisch am Bildschirm designen. Spezielle Rechenverfahren sollen dies sicherstellen, erfordern jedoch einen hohen Aufwand. Saarbrücker […]
gwSaar bewegt 150.000 Tonnen Erde für neue Arbeitsplätze
gwSaar bewegt 150.000 Tonnen Erde für neue Arbeitsplätze Die Umwidmung einer Fläche Hintergrund ist die Umwidmung der ehemaligen Bundeswehrdepotfläche „Am Zunderbaum“ zwischen Homburg und der BAB 6 zu einem Industriepark. Um das Gelände für neue Ansiedlungen vorzubereiten und dafür neu zu erschließen, hatte die gwSaar im April 2013 mit den Abbrucharbeiten begonnen und im Juni […]
Die WOGE Saar füllt für die htw saar ein Gebäude mit Leben: Hohenzollern-Kita wird eröffnet
Die WOGE Saar füllt für die htw saar ein Gebäude mit Leben: Hohenzollern-Kita wird eröffnet Gewinner sind alle, auch die WOGE-Mieter in Alt-Saarbrücken WOGE Saar-Geschäftsführerin Rita Gindorf-Wagner ist erfreut über dieses Projekt: „Insgesamt gewinnen durch dieses Projekt nicht nur htw saar-Angehörige sondern auch die Anwohner Alt-Saarbrückens. Hier im Viertel haben wir mehr als 200 Wohnungen […]
Gut für den Automobil-Standort Saarland: Ford sichert – neben Köln – sein Werk in Saarlouis ab
Gut für den Automobil-Standort Saarland: Ford sichert sein Werk in Saarlouis ab Zur Zeit wird in Saarlouis der Ford Focus im Drei-Schicht-Betrieb gebaut. Die Produktion des Ford C-MAX nimmt das Saarlouiser Werk noch in diesem Jahr auf. Bernhard Mattes, Geschäftsführer der Ford-Werke GmbH versichert: „Die Fertigung an den deutschen Ford Standorten ist für ihre Effizienz […]
Location Saarland – wo und wie Sie in Europa Ihr Unternehmen etablieren sollten
Location Saarland – wo und wie Sie in Europa Ihr Unternehmen etablieren sollten Vom 18. bis 21. Juni präsentiert die gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar in Israel das Saarland als betriebsamen und optimal gelegenen Wirtschaftsstandort im Zentrum Europas. Höhepunkt der Reise ist das Seminar „How and where to start business in Europe” („Wo und wie […]
Reden macht von sich reden
Reden macht von sich reden Außergewöhnliche und noch unbekannte Einblicke in die nähere Umgebung des Erlebnisortes Reden gewähren die naturkundlichen Führungen des Zweckverbandes „Landschaft der Industriekultur Nord“. Auch rund um das Zechenhaus wird einiges geboten. Der Eintritt in die beiden Ausstellungen „DAS ERBE“ und „Geologie der Region“ ist am Erlebnistag frei. Die Besucher können sich […]
Fünf Sterne für die Saarland Therme
Fünf Sterne für die Saarland Therme Fünf Wellness-Sterne für die Saarland Therme Das Qualitätssiegel Wellness-Stars steht nach eigenen Angaben „für unabhängig geprüfte Qualität im Wellness und Gesundheitstourismus“. Fünf Sterne sind die höchste Kategorie. Mittlerweile vergibt der Heilbäderverband Baden-Württemberg das Siegel bundes- und europaweit als unabhängiges Gütesiegel für Anbieter aus den Bereichen Hotels, Medical Wellness und […]
Eine neue Produktionshalle für das Autoland Saarland
Eine neue Produktionshalle für das Autoland Saarland Dieter Althaus, Vice President Governmental Affairs Magna Europe, freut sich darüber, dass man im Saarland das Anliegen von Magna flexibel und äußerst konstruktiv aufgenommen habe, zu der Sicherung des Standortes beizutragen. Magna sei durch den Kauf des Standortes und der Erweiterung der Produktionshalle in der Lage, die Konkurrenzfähigkeit […]
Wasser für die Firmen am Lisdorfer Berg
Wasser für die Firmen am Lisdorfer Berg Seit September ist er im Bau, Ende April soll er fertig sein. Der Hochbehälter auf dem Lisdorfer Berg wird zwei Wasserkammern mit einem Durchmesser von jeweils 18,2 Metern und einem Fassungsvermögen von je 750 Kubikmetern sowie einem Armaturenhaus enthalten. Ausführendes Unternehmen ist die Ottweiler Baugesellschaft OBG. Das Besondere […]
Saarland Filmland: Das Max Ophüls Festival 2014 geht an den Start
Saarland Filmland: Das Max Ophüls Festival 2014 geht an den Start Die Wettbewerbsspielfilme 2014 zeichnen sich durch ein breites Themen– und Genrespektrum aus. Neben Komödien, coming-of-age-Filmen, Migrationsdramen und einem Politkrimi ist erstmals seit Jahren wieder ein klassischer Horrorfilm im Programm. Die jungen Filmemacher setzen sich verstärkt mit gesellschaftskritischen Themen auseinander. Ehrengast ist dieses Jahr die […]
Forscher aus aller Welt zu Gast in der Saarbrücker Informatik
Forscher aus aller Welt zu Gast in der Saarbrücker Informatik Saarbrücker Informatiker arbeiten an Technologien für den Supermarkt der Zukunft, überprüfen die Sicherheit von Flugzeugen oder entwickeln neue Techniken für Trickfilmspezialisten – dies sind nur ein paar Beispiele, an denen auf dem Campus der Saar-Uni geforscht wird. Am 23. und 24. Januar können sich Wissenschaftler […]